3. ginlo2

Hinweis

Dieses Kapitel richtet sich an Nutzer von ginlo2!

Nutzer von ginlo2 Business lesen bitte hier weiter.

ginlo2 zu installieren, einzurichten und zu bedienen erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse.

Achten Sie beim Download auf eine stabile Internetverbindung und ausreichend freien Speicherplatz auf dem von Ihnen benutzten Gerät.

Die folgenden Beschreibungen gelten gleichermaßen für Smartphones bzw. Tablets.

3.1. Download ginlo2

Die ginlo Apps lassen sich bequem aus dem App-Store Ihrer Wahl oder von unserer Website herunterladen.

Bemerkung

Beachten Sie die Mindestanforderungen an das Betriebssystem Ihres Smartphones bzw. Tablets:

  • Android: ab Version Android 5; die Nutzung von Audio-Video-Chat ist ab Android 8 möglich.

  • iOS: ab Version iOS 15.2 (iPhone, iPad oder iPad touch) bzw. ab macOS 11.1 für Mac.

3.1.1. Download für Android-Geräte

Starten Sie die App Play Store auf Ihrem Handy und tippen Sie ginlo2 in das Suchfeld ein. Wählen Sie die App ginlo2 - das neue ginlo und folgen Sie den Installationshinweisen.

Symbolisch können Sie sich an dieser Seite orientieren.

Für alle, die lieber Gockel-frei arbeiten möchten, bieten wir im Download-Bereich unserer Website unter GINLO2 eine Möglichkeit dazu an. Zusätzliche Hinweise finden Sie hier.

3.1.2. Download für iOS-Geräte

Starten Sie die App App Store auf Ihrem Handy, wählen Sie Suchen und tippen Sie ginlo2 in das Suchfeld ein. Wählen Sie die App ginlo2 - das neue ginlo und folgen Sie den Installationshinweisen. Tippen Sie auf Öffnen.

Symbolisch können Sie sich an dieser Seite orientieren.

3.2. Ersteinrichtung ginlo2

Hier erfahren Sie, wie Sie nach dem Download der ginlo App Ihren Account erstmals einrichten.

  1. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf Los geht‘s.

    _static/g2install/01.png
  2. Als erstes werden die Nutzungsbedingungen angezeigt. Sind Sie damit einverstanden,tippen Sie auf Akzeptieren. Lehnen Sie die Nutzungsbedingeungen ab, können Sie ginlo nicht verwenden!

  1. Auf dem folgenden Bildschirm werden mehrere Installationsmöglichkeiten angezeigt:

    _static/g2install/02.png
  • Erstmalige Registrierung

  • Einladung scannen

  • Neues Gerät hinzufügen

  • Vom Backup wiederherstellen

Wenn Sie ginlo erstmals verwenden, sind Sie hier genau richtig! Wahlweise führen Sie die Registrierung selbst aus oder Sie haben eine Einladung zu ginlo erhalten.

Nutzen Sie bereits ginlo Privat und möchten Ihre ginlo ID und alle Inhalte behalten, wählen Sie Neues Gerät hinzufügen.

Die Backup-Funktion ist ausschließlich für ginlo2 Accounts vorgesehen!

3.2.1. Erstmalige Registrierung

Tippen Sie auf Erstmalige Registrierung. Die Seite Neuer Account wird angezeigt.

Sie können sich wahlweise mit einer gültigen Handynummer, Ihrer E-Mail-Adresse oder völlig anonym anmelden.

Tippen Sie dazu auf den kleinen Pfeil und wählen Sie Ihre gewünschte Registrierungsart:

3.2.1.1. Registrieren mit Handynummer

Ihre Handynummer wird verschlüsselt als Hashwert in unserer Datenbank abgelegt und kann von uns nicht im Klartext eingesehen werden! Der Hashwert Ihrer Nummer wird später bei der Kontaktsuche zum Abgleich verwendet.

_static/g2install/03.png
  1. Wählen Sie aus dem Toastermenü Ihr Land aus - voreingestellt ist Deutschland.

  2. Geben Sie Ihre Handynummer ohne führende Null ein.

  3. Tippen Sie auf Erstmalige Registrierung und warten Sie einige Sekunden bis eine getting_started_6-stellige PIN an die angegebene Handynummer versendet wurde.

  4. Falls Sie eine bereits in unserem System existierende Nummer verwenden, erscheint folgender Bildschirm:

    _static/g2install/04.png

    Sie haben die Möglichkeit,das bestehende Konto zu überschreiben - damit gehen alle dazugehörigen Daten unwiederbringlich verloren -, Ihr Konto mittels Backup wieder herzustellen oder zur vorigen Seite zurückzukehren, um sich z.B. mit einer anderen Telefonnummer oder einer E-Mail-Adresse anzumelden.

  5. Nach Eingabe der 6-stelligen PIN, die an Ihre Handynummer gesendet wurde, bestätigen Sie mit Validieren. Nun wird die erfolgreiche Erstellung Ihres ginlo Kontos angezeigt.

  6. Nun können Sie Ihr Profil anpassen:

    Im oberen Bereich wird Ihre ginlo ID angezeigt. Diese ID wird zufällig generiert. Darüber können Sie von anderen Nutzern gefunden werden.

    Darunter können Sie ein Avatar hochladen und sich einen (Spitz-) Namen vergeben, der bei Ihren Chatpartnern angezeigt werden soll.

    Neben dem farbigen Fingerabdruck sehen Sie nochmals Ihre ginlo ID; durch längeres Drücken kann sie kopiert oder auch geteilt werden.

    Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Speichern.

    Sie erhalten eine Begrüßungsnachricht.

    _static/g2install/05.png
  7. In der Chatübersicht sehen Sie am unteren Ende drei Icons, mit deren Hilfe Sie zwischen Kontakten, Chat und Einstellungen umschalten können. Wir empfehlen zuerst eine Synchronisierung Ihrer Kontakte. Betätigen Sie dazu das linke Icon.

  8. Unterhalb des Erklärungstextes haben Sie direkten Zugriff auf unsere Datenschutzhinweise. Mit einem Klick auf Weiter bittet ginlo um Zugriff auf Ihre lokal gespeicherten Kontakte. Nach Ihrer Zustimmung werden Ihre Kontaktdaten sicher und verschlüsselt mit den ebenfalls verschlüsselten Daten unserer Datenbank verglichen. Im Fall einer Übereinstimmung wird der betreffende Account angezeigt und Sie können sofort mit dem Chat starten.

3.2.1.2. Registrieren mit E-Mail-Adresse

Ihre E-Mail-Adresse wird verschlüsselt als Hashwert in unserer Datenbank abgelegt und kann von uns nicht im Klartext eingesehen werden! Der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse wird später bei der Kontaktsuche zum Abgleich verwendet.

_static/g2install/06.png
  1. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

  2. Tippen Sie auf Erstmalige Registrierung und warten Sie einige Sekunden bis ein 4-stelliger Code an die angegebene E-Mail-Adresse versendet wurde.

  3. Falls Sie eine bereits in unserem System existierende E-Mail-Adresse verwenden, erscheint folgender Bildschirm:

    _static/g2install/07.png

    Sie haben die Möglichkeit,das bestehende Konto zu überschreiben - damit gehen alle dazugehörigen Daten unwiederbringlich verloren -, Ihr Konto mittels Backup wieder herzustellen oder zur vorigen Seite zurückzukehren, um sich z.B. mit einer anderen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzumelden.

  4. Nach Eingabe des 4-stelligen Codes, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, bestätigen Sie mit Validieren. Nun wird die erfolgreiche Erstellung Ihres ginlo Kontos angezeigt.

  5. Nun können Sie Ihr Profil anpassen:

    Im oberen Bereich wird Ihre ginlo ID angezeigt. Diese ID wird zufällig generiert. Darüber können Sie von anderen Nutzern gefunden werden.

    Darunter können Sie ein Avatar hochladen und sich einen (Spitz-) Namen vergeben, der bei Ihren Chatpartnern angezeigt werden soll.

    Neben dem farbigen Fingerabdruck sehen Sie nochmals Ihre ginlo ID; durch längeres Drücken kann sie kopiert oder auch geteilt werden.

    Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Speichern.

    Sie erhalten eine Begrüßungsnachricht.

    _static/g2install/05.png
  6. In der Chatübersicht sehen Sie am unteren Ende drei Icons, mit deren Hilfe Sie zwischen Kontakten, Chat und Einstellungen umschalten können. Wir empfehlen zuerst eine Synchronisierung Ihrer Kontakte. Betätigen Sie dazu das linke Icon.

  7. Unterhalb des Erklärungstextes haben Sie direkten Zugriff auf unsere Datenschutzhinweise. Mit einem Klick auf Weiter bittet ginlo um Zugriff auf Ihre lokal gespeicherten Kontakte. Nach Ihrer Zustimmung werden Ihre Kontaktdaten sicher und verschlüsselt mit den ebenfalls verschlüsselten Daten unserer Datenbank verglichen. Im Fall einer Übereinstimmung wird der betreffende Account angezeigt und Sie können sofort mit dem Chat starten.

3.2.1.3. Registrieren Ohne Identifizierung

  1. Wählen Sie Registrieren Ohne Identifizierung.

    _static/g2install/08.png
  2. Tippen Sie auf Einen anonymen Account erstellen und warten Sie einige Sekunden bis Ihr Account erstellt wurde.

  3. Nun können Sie Ihr Profil anpassen:

    Im oberen Bereich wird Ihre ginlo ID angezeigt. Diese ID wird zufällig generiert. Darüber können Sie von anderen Nutzern gefunden werden.

    Darunter können Sie ein Avatar hochladen und sich einen (Spitz-) Namen vergeben, der bei Ihren Chatpartnern angezeigt werden soll.

    Neben dem farbigen Fingerabdruck sehen Sie nochmals Ihre ginlo ID; durch längeres Drücken kann sie kopiert oder auch geteilt werden.

3.2.1.4. Eine Registrierung ist nicht möglich - was kann ich tun?

Überprüfen Sie die korrekte Ländervorwahl sowie die Eingabe Ihrer Handynummer (ohne führende Nullen!) bzw. E-Mail-Adresse.

Sie haben keinen Code erhalten? Wenden Sie sich an unsere Supportabteilung .

Rechts oben befindet sich ein Toastermenü. Dort wird die ginlo Versionsnummer angezeigt. Außerdem kann ein Logfile exportiert werden. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

3.2.2. Einladung scannen

Bemerkung

Dieses Feature wird erst noch eingebaut!

Alternativ können Sie den persönlichen QR Code eines anderen Nutzers während eines persönlichen Treffens scannen.

Um einen Einladungscode zu scannen, benötigt ginlo die Berechtigung zur Erstellung von Bildern bzw. Videos und den Dateizugriff.

  1. Wählen Sie Einladung scannen.

    _static/g2install/09.png
  2. Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf den Einladungscode und scannen Sie diesen.

    _static/g2install/10.png
  3. Tippen Sie auf Weiter und warten Sie einige Sekunden bis Ihr Account erstellt wurde.

  4. Nun können Sie Ihr Profil anpassen:

    Im oberen Bereich wird Ihre ginlo ID angezeigt. Diese ID wird zufällig generiert. Darüber können Sie von anderen Nutzern gefunden werden.

    Darunter können Sie ein Avatar hochladen und sich einen (Spitz-) Namen vergeben, der bei Ihren Chatpartnern angezeigt werden soll.

    Neben dem farbigen Fingerabdruck sehen Sie nochmals Ihre ginlo ID; durch längeres Drücken kann sie kopiert oder auch geteilt werden.

3.2.3. Neues Gerät hinzufügen

Wählen Sie diese Option, wenn Sie ginlo Privat oder ginlo2 bereits nutzen und ginlo2 (zunächst) parallel verwenden möchten.

ginlo2 und ginlo Privat miteinander zu verknüpfen verläuft analog zur Einrichtung eines Zweitgerätes.

Beide ginlo Apps werden in diesem Fall jeweils wie zwei Geräte behandelt. Dabei ist die ursprüngliche ginlo App das Erstgerät, ginlo2 das Zweitgerät.

Natürlich können Sie ginlo und ginlo2 auf demselben Smartphone oder Desktop parallel installieren und nutzen. Zur Installation müssen beide Apps abwechselnd verwendet werden - das erfordert etwas Geduld!

Hinweis

Auf unserem YouTube Kanal wird die Kopplung von zwei Geräten anschaulich erklärt!

_static/g2install/11.png

Auf Ihrem bestehenden Gerät

  1. Gehen Sie zunächst in Ihrem Erstgerät (Smartphone oder ginlo Desktop) zu den Einstellungen.

  2. In Ihrem Profil finden Sie Ihre ginlo ID. Kopieren oder notieren Sie sich diese!

  3. Gehen Sie nun zu den Einstellungen zurück und wählen Sie Geräte – es werden Ihre bereits angemeldeten Geräte angezeigt.

  4. Wählen Sie Weiteres Gerät hinzufügen.

    Sie sehen einen Code zum Aktivieren Ihres neuen Geräts. Dieser Code hat eine Gültigkeit von 5 Minuten; nach Ablauf können Sie einen neuen Code generieren.

    ../_images/getting_started_25.de.png ../_images/getting_started_26.de.png

Auf Ihrem neuen mobilen Gerät

_static/g2install/12.png
  1. Fügen Sie Ihre zuvor kopierte bzw. notierte ginlo ID ein, editieren Sie u.U. den Gerätenamen und tippen Sie auf Weiter

  2. Geben Sie den Aktivierungscode ein, der auf Ihrem bestehenden Gerät angezeigt wird, oder tippen Sie zum Scannen des Codes auf Scannen und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

    ../_images/getting_started_30.de.png

Auf beiden Geräten

  1. Sie sehen auf Ihrem bestehenden und neuen Gerät eine mehrstellige Sicherheitsnummer.

  2. Überprüfen Sie, ob beide Nummern identisch sind, und wählen Sie dann auf Ihrem bestehenden Gerät Gerät bestätigen.

    ../_images/getting_started_31.de.png

Fertig! Ihre bestehenden Chats, Dateien und Kontakte werden nun auf Ihr neues Gerät heruntergeladen. Abhängig von der Menge der zu übernehmenden Daten kann dieser Vorgang auch länger dauern – bitte haben Sie Geduld.

Hinweis

Es werden existierende Chatinhalte übernommen, die nicht älter als 30 Tage sind.

Künftig werden alle neuen Inhalte zwischen allen auf diese Weise eingebundenen Geräten automatisch synchronisiert.

3.2.4. Vom Backup wiederherstellen

Momentan können ausschließlich Backups eingespielt werden, die bereits unter ginlo2 erstellt wurden.

Mithilfe eines Backups können Sie das Konto wiederherstellen o d e r Ihr altes Konto überschreiben.

VORSICHT: Im zweiten Fall werden alle bestehenden Daten gelöscht bzw. überschrieben. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!

  1. Wählen Sie Vom Backup wieder herstellen.

    _static/g2install/13.png
  2. Vergeben Sie einen Gerätenamen und wählen Sie die zuvor gespeicherte Sicherungsdatei aus.

    _static/g2install/14.png
  3. Tippen Sie auf Weiter.

    _static/g2install/15.png
  4. Auf der folgenden Seite wird der Fortschritt der Wiederherstellung angezeigt. Je nach Größe der Backupdatei und der Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes kann das einige Minuten dauern - haben Sie Geduld!

    _static/g2install/16.png
  5. Sie werden aufgefordert, ein neues Gerät zu erstellen. Verfahren Sie wie unter Neues Gerät hinzufügen beschrieben.

Nun können Sie ginlo auf Ihrem neuen Gerät vollumfänglich nutzen!