ginlo Benutzerhandbuch
1. Über
ginlo
1.1. Entwicklung von
ginlo
1.2. Sicherheit bei
ginlo
1.3. Glossar
1.3.1. Verwendete Begriffe und Abkürzungen
1.3.1.1. Definitionen
1.3.1.2. Abkürzungen
1.3.2. Kursive Schreibweise
1.3.3. Suche
1.3.4. Links zu anderen Websites
2.
ginlo Privat
installieren und Ersteinrichtung (P)
2.1. Download
ginlo Privat
2.1.1.
ginlo now!
2.1.2. Download für Android-Geräte
2.1.3. Download für iOS-Geräte
2.2. Ersteinrichtung
2.2.1. Einladungs-QR-Code Scannen
2.2.2. Ich habe schon einen Account
2.2.3. Account erstellen
3.
ginlo Business
installieren und einrichten (B)
3.1. Account-Arten
3.1.1. Unternehmens-Account
3.1.2. Persönlicher Account
3.2. Smartphone als Erstgerät einrichten
3.2.1. Download für Android-Geräte
3.2.2. Download für iOS-Geräte
3.2.3. Ersteinrichtung
3.3.
ginlo Desktop
als Erstgerät einrichten
3.4.
ginlo Web Messenger
einrichten
4. Zweitgerät einrichten
4.1. ginlo2
4.2. Smartphone als zusätzliches Gerät
4.3.
ginlo Desktop
als zusätzliches Gerät
4.4.
ginlo Web Messenger
als zusätzliches Gerät
5. Bedienungsanleitung unter Android
5.1. Menü „Toaster“
5.1.1. Avatar - Profil
5.1.1.1. Avatar
5.1.1.2. Anzeigenname
5.1.1.3. Status
5.1.1.4. Handynummer (P)
5.1.1.5. Vorname, Nachname, Abteilung, Handynummer, E-Mail-Adresse (B)
5.1.1.6. ginlo ID und Accountart
5.1.1.7. QR-Code
5.1.1.8. Account löschen
5.1.2. Chats
5.1.3. Channels (P)
5.1.4. Kontakte
5.1.4.1. ginlo Nutzer finden
5.1.4.2. Suchfunktion
5.1.4.3. Drei Punkte
5.1.4.4. Kontakte verwalten
5.1.5. Geräte
5.1.6. Einstellungen
5.1.6.1. Backup
5.1.6.2. Passwort
5.1.6.3. Privatsphäre
5.1.6.4. Chats
5.1.6.5. Medien Auto-Download
5.1.6.6. Mitteilungen
5.1.6.7. Erscheinungsbild
5.1.6.8. Erweitert
5.1.7. Hilfe
5.1.7.1. Handbuch
5.1.7.2. Support bekommen
5.1.7.3. Über ginlo
5.1.7.4. Datenschutzhinweise
5.1.7.5. Nutzungsbedingungen (P)
5.1.7.6. AGB (B)
5.1.7.7. Lizenzen
5.1.7.8. Impressum
5.1.8. Versionshinweise
5.2. Menü „+“
5.2.1. Neuer Chat
5.2.2. Neuer Verteiler
5.2.3. Neue Gruppe
5.2.4. Ankündigungsgruppe (B)
5.2.5. Channel abonnieren (P)
5.2.6. Nutzer suchen
5.2.7. Einladen (P)
5.3. Menü „Im Chat“
5.3.1. Leiste unten
5.3.1.1. Eingabefeld
5.3.1.2. “+“ links
5.3.1.3. Emojis
5.3.1.4. Mikrofon
5.3.2. Leiste oben
5.3.2.1. Einzelchat
5.3.2.2. Gruppenchat
5.3.2.3. Anruf tätigen
5.3.2.4. Pfeil nach links
5.3.3. Nachrichten bearbeiten
5.3.3.1. Kurzes Antippen
5.3.3.2. Längeres Antippen
5.3.4. Pfeil zurück
5.4. Chatübersicht
5.4.1. Einzelchat
5.4.2. Gruppenchat
5.4.3. Channels (P)
6. Bedienungsanleitung unter iOS
6.1. Menü „Avatar“
6.1.1. Profil
6.1.1.1. Avatar
6.1.1.2. Anzeigename
6.1.1.3. Status (P)
6.1.1.4. Verfügbarkeit (B)
6.1.1.5. Handynummer (P)
6.1.1.6. Vorname, Nachname, Abteilung, Handynummer, E-Mail-Adresse (B)
6.1.1.7. ginlo ID und Accountart
6.1.1.8. QR-Code
6.1.1.9. Account löschen
6.1.2. Gerätepasswort
6.1.2.1. Gerätepasswort ändern
6.1.2.2. Passwort beim App-Start abfragen
6.1.2.3. Touch-ID abfragen
6.1.2.4. Daten löschen
6.1.3. Privatsphäre
6.1.3.1. Kontakte
6.1.3.2. Chat
6.1.3.3. Mitteilungen
6.1.3.4. Fehleranalyse
6.1.4. Kontakte
6.1.4.1. Drei Punkte oben rechts
6.1.4.2. Kontakte verwalten
6.1.4.3. Nachricht schreiben
6.1.4.4. Kontakte bearbeiten
6.1.4.5. Pfeil oben links
6.1.4.6. Suchfunktion
6.1.5. ginlo Dateien
6.1.5.1. Medien
6.1.5.2. Dokumente
6.1.6. Geräte
6.1.7. Channels (P)
6.1.8. Chats
6.1.8.1. Medien und Qualität
6.1.8.2. Hintergrund
6.1.8.3. Töne
6.1.8.4. Backup
6.1.9. Medien Auto-Download
6.1.10. Mitteilungen
6.1.10.1. Mitteilungen für Chats
6.1.10.2. Mitteilungen für Gruppen
6.1.10.3. Mitteilungen für Channels (P)
6.1.10.4. Sonstiges
6.1.11. Hilfe
6.1.11.1. Handbuch
6.1.11.2. Support bekommen
6.1.11.3. Über ginlo
6.1.11.4. Datenschutzhinweise
6.1.11.5. Nutzungsbedingungen (P)
6.1.11.6. AGB (B)
6.1.11.7. Lizenzen
6.1.11.8. Impressum
6.1.12. Versionshinweise
6.2. Menü „+“
6.2.1. Chat
6.2.2. Verteiler
6.2.3. Gruppe
6.2.4. Ankündigungsgruppe (B)
6.2.5. Kontakte einladen (P)
6.3. Menü „Im Chat“
6.3.1. Leiste unten
6.3.1.1. Eingabefeld
6.3.1.2. Büroklammer
6.3.1.3. Mikrofon
6.3.2. Leiste oben
6.3.2.1. Einzelchat verwalten
6.3.2.2. Gruppe verwalten
6.3.2.3. Anruf starten
6.3.2.4. Pfeil nach links
6.3.3. Nachrichten bearbeiten
6.3.3.1. Kurzes Antippen
6.3.3.2. Längeres Antippen
7. Bedienungsanleitung für den
ginlo Desktop
7.1. Menü „Seitenleiste“
7.1.1. Profil
7.1.1.1. Avatar
7.1.1.2. Anzeigename
7.1.1.3. Status
7.1.1.4. Vorname, Nachname, Abteilung, Handynummer, E-Mail-Adresse
7.1.1.5. ginlo ID und Accountart
7.1.1.6. QR-Code
7.1.1.7. Account löschen
7.1.2. Chats
7.1.3. Kontakte
7.1.3.1. Kontakte verwalten
7.1.3.2. Suchfunktion
7.1.4. Dateien
7.1.4.1. Medien
7.1.4.2. Dokumente
7.1.5. Einstellungen (Zahnrad)
7.1.5.1. Profil
7.1.5.2. Geräte
7.1.5.3. Gerätepasswort ändern
7.1.5.4. Blockierte Kontakte
7.1.5.5. Nachrichten auf Server verfügbar
7.1.5.6. Lesebestätigung
7.1.5.7. Online-Status
7.1.5.8. Passwort vergessen
7.1.5.9. Benachrichtigungen
7.1.5.10. Rechtliches & Datenschutz
7.1.5.11. ginlo Business Lizenz
7.1.5.12. Version
7.1.5.13. Schließen
7.1.6. Serverstatus
7.2. Menü „Chatübersicht“
7.2.1. Suchfunktion
7.2.2. Menü „+“
7.2.2.1. Neuer Chat
7.2.2.2. Neue Gruppe
7.2.2.3. Neue Ankündigungsgruppe (B)
7.2.2.4. Nutzer suchen
7.2.3. Chatauswahl
7.3. Menü „Im Chat“
7.3.1. Leiste unten
7.3.1.1. Eingabefeld
7.3.1.2. Heftklammer
7.3.1.3. Emojis
7.3.1.4. Sprachnachricht versenden
7.3.2. Leiste oben
7.3.2.1. Einzelchat
7.3.2.2. Gruppenchat
7.3.2.3. Telefonhörer
7.3.2.4. Kamera
7.3.2.5. Lupe
7.3.2.6. Pfeil
7.3.3. Nachrichten bearbeiten
7.4. „Menüleiste“
8. Audio-Video-Anrufe
8.1. Voraussetzungen
8.1.1. Teilnehmer
8.1.2. Technische Voraussetzungen
8.2. Gespräch starten
8.2.1. 1:1 Gespräch
8.2.2. Gruppengespräch
8.3. Gespräch annehmen
8.4. Gespräch führen
8.5. Gespräch beenden
8.6. Erklärung der Schaltflächen
8.6.1. Android
8.6.1.1. Mikrofon
8.6.1.2. Kamera
8.6.1.3. Melden
8.6.1.4. Ansicht
8.6.1.5. Anwesende
8.6.1.6. Kamera wechseln
8.6.1.7. Weitere Einstellungen (3 Punkte)
8.6.1.8. Hörer
8.6.2. iOS
8.6.2.1. Mikrofon
8.6.2.2. Hörer
8.6.2.3. Kamera
8.6.2.4. Einstellungen (3 Punkte)
8.6.3.
ginlo Desktop
oder
ginlo Web Messenger
(B)
8.6.3.1. Untere Leiste
8.6.3.2. Obere Leiste
8.6.3.3. Rechte Seitenleiste
9. Das
ginlo Management Cockpit
(B)
9.1. Das
ginlo Management Cockpit
bestellen
9.2. Im
ginlo Management Cockpit
registrieren
9.3. Cockpit einrichten und verwalten
9.3.1. Einstellungen
9.3.1.1. Unternehmensinformationen
9.3.1.2. Administrator
9.3.1.3. Stellvertreter
9.3.1.4. Bestellhistorie
9.3.1.5. ginlo Business API
9.3.1.6. EMM-Rollout
9.3.2. App- und Nutzerverwaltung
9.3.2.1. App-Settings
9.3.2.2. App-Design
9.3.2.3. Nutzer
9.3.2.4. Lizenzen
9.3.2.5. Gruppen
9.3.2.6. Kanäle
9.3.3. Dashboard
9.4. Tipps & Tricks
9.4.1. App-Management
9.4.2. Geräte
9.4.3. Kontakte
9.4.4. Wiederherstellungcode
10. Tipps & Tricks
10.1. Backup importieren (Restore)
10.1.1. Backup auf Smartphone kopieren (A)
10.1.2. Backup in die mobile App laden
10.2. Eingabefeld wird nicht angezeigt
10.3. Passwort vergessen
10.4. Upgrade von
ginlo
auf
ginlo Business
11. FAQ
11.1. ginlo
11.1.1. Allgemein
11.1.2. ginlo2
11.1.3. Sicherheit & Datenschutz
11.2. ginlo Business (B)
11.2.1. Allgemein
11.2.2. Mobile App
11.2.3. Web Messenger
11.2.4. ginlo2 Business (B)
11.3. Fehlermeldungen
ginlo Benutzerhandbuch
Suche
Bitte aktiviere JavaScript, um die Suchfunktion zu nutzen.